Produktbeschreibung: Pro-Ject Debut III Plattenspieler
Der Pro-Ject Debut III Plattenspieler zeichnet sich durch seinen Tonarm aus Aluminium mit Saphir-Lagern aus, er besitzt eine Verstellmöglichkeit des horizontalen Abtastwinkels und kann in 3 unterschiedlichen Geschwindigkeiten eingestellt werden. Der Vinyl Plattenspieler misst eine Breite von 41,5 Zentimetern, ist knapp 11,8 Zentimeter hoch und besitzt eine Tiefe von 32 Zentimetern.
Diesen Plattenspieler günstig kaufen mit kostenloser Lieferung
Das Eigengewicht des Pro-Ject Debut III Plattenspielers beträgt 5,5 Kilogramm. Mit der im Lieferumfang inbegriffenen Anleitung bringt er ein Gewicht von 7 Kilogramm auf.
Produktinformationen
- Produkttyp: Plattenspieler
- Hersteller: Pro-Ject
- Serie: Pro-Ject Debut III
- Antrieb: Riemenantrieb
- Geschwindigkeit: 33 1/3 U/min, 45 U/min, 78 U/min
- Pitchbereich: ohne Pitchfunktion
- Betriebsart: manuell
- Funktion: Antiskating
- Tonabnehmersystem: MM (elektromagnetisch)
- Ausstattung: Abdeckhaube
- Tonabnehmer: Ortofon OM5e
- Tonarm: Pro-Ject 8,6″ Aluminium
- Plattenteller: Metallplatte
- Sonstiges: Aluminiumtonarm mit Edelstahllagern für Tonabnehmer mit ½-Zoll-Befestigung; Verstellmöglichkeit des horizontalen (Azimut)Abtastwinkels; Edelstahltellerachse in Messinglaufbuchse; MM-Tonabnehmer Ortofon OM 5E
- Ausführungen: Schwarz (matt und glänzend), Silber (Seidenglanz), Weiß, Rot, Gelb, Blau und Grün (glänzend)
Kundenrezensionen
Pro:
Von den bisherigen 21 Produktbewertungen zum Pro-Ject Debut III Plattenspieler fallen insgesamt 12 Bewertungen mit der Note sehr gut und 5 Bewertungen mit der Note gut aus. Laut Meinungen dieser Käufer handelt es sich bei dem Pro-Ject Debut III Plattenspieler um einen leistungsfähigen, manuellen Schallplattenspieler, der durch ein formschönes, klassisches Design besticht. Positiv hervorgehoben wird, dass die Holzplatte, der Tonarm und seine Lagerung sehr hochwertig erscheinen. Auch die Scharniere und die Abdeckhaube sind gut verarbeitet.
Gut gefällt vielen Nutzern, dass der Plattenteller sehr robust und schwer vom Eigengewicht her ist. Der integrierte Ein- und Ausschalter kann gut und einfach bedient werden. Dass der Schallplattenspieler über keine Automatik-Funktion verfügt, finden die Käufer weniger schlimm. Vorteilhaft ist hingegen der sehr leise Antrieb des Pro-Ject Debut III Plattenspielers. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird von der Käufermehrheit positiv eingeschätzt.
Kontra:
Von den bisherigen 21 Bewertungen zum Pro-Ject Debut III Plattenspieler fallen insgesamt 4 Bewertungen schlecht aus. Negativ aufgefallen ist den Käufern, dass das Grundrauschen des Plattenspielers äußert hoch ist. Vor allem beim Abspielen von älteren Platten sei ein starkes Brummgeräusch zu hören. Die Anti-Skating-Funktion ist nicht besonders nützlich, denn diese muss wirklich genau eingestellt werden.
Was die meisten Nutzer auf Dauer sehr stört ist die fehlende Umschalt-Funktion zwischen den Geschwindigkeiten. Störend ist, den Plattenteller anheben zu müssen, um von 33 auf 45 zu verstellen. Die Käufer bemängeln, dass der Klang des Pro-Ject Debut III Plattenspielers zu höhenlastig und bassarm ist. Die Nutzer hätten sich eine dynamische Klangqualität gewünscht.
Fazit:
Der Pro-Ject Debut III Plattenspieler kann trotz einiger kleinerer Produktmängel zusammenfassend betrachtet mit einer momentanen Gesamtproduktwertung von 4,1 von 5,0 Sternen gut weiter empfohlen werden. Bei dem Pro-Ject Debut III Plattenspieler handelt es sich um einen einfach bedienbaren Schallplattenspieler mit guter Ausstattung, der ein recht ausgewogenes Klangbild zur Verfügung stellt.
Preis prüfen auf Amazon